Rasenbewässerung leicht gemacht – mit einem Versenkregner
Dichte, satte Rasenflächen sind der Traum der meisten Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer. Doch gerade im Sommer, wenn die pralle Sonne vom Himmel scheint und das Wetter trocken und heiß ist, leiden die Grünflächen. Wer trotzdem keine gelben Stellen im Gras haben möchte, kann in Ergänzung zum Dünger entweder zur Gießkanne oder dem Gartenschlauch greifen – oder installiert sich ein praktisches Bewässerungssystem mit Versenkregnern.
Einsatzgebiete
Unsere Versenkregner sind sowohl für private Gärten als auch den Landschaftsbau geeignet. Sie bewässern zuverlässig jegliche Grünflächen.
So praktisch sind Versenkregner: die Vorteile
Die automatisierte Bewässerung Ihres Rasens ist zugleich unkompliziert als auch bequem. Unsere individuell einstellbaren Versenkregner in unterschiedlichen Varianten kümmern sich beinahe von selbst um die Wasserzufuhr für Ihre Grünflächen. Sie installieren die kleinen Helfer ganz einfach im Boden – doch keine Sorge, beim Rasenmähen sind sie nicht im Weg. Nicht umsonst heißen sie Versenkregner, denn ist der Beregnungszyklus beendet, verschwinden sie einfach wieder in der Erde.
Ihre Handhabung ist simpel: Sie stellen den Sektor und die Wurfweite ein, drehen das Wasser auf und schon erledigt der Versenkregner seine Arbeit. Sie können sich entspannt zurücklehnen, Zeit mit Ihren Kindern im Garten verbringen oder auch in den Urlaub fahren.
Die Eigenschaften auf einen Blick:
- lange Haltbarkeit
- Sektor zwischen 40 und 360 ° einstellbar
- Gummiabdeckung gegen Erde und Stöße
- Abstreifdichtung zum Schutz vor Verschmutzungen
- kräftige Rückholfeder für ein zuverlässiges Einfahren
- O-Ringe und Dichtungen als Extraschutz bei sandigem Wasser
So wird das Bewässerungssystem mit Versenkregner verlegt
Neben den Rasensprengern benötigen Sie PE-Rohre und gegebenenfalls Fittings, um mehrere Rohre miteinander zu verbinden, sowie Schlauchanker, um alles zu fixieren. Messen Sie die zu bewässernden Grünflächen aus und skizzieren Sie sie. Je nach Größe benötigen Sie beim Versenkregner eine geringe, mittlere oder hohe Wasserwurfreichweite. Planen Sie den Verlauf der Rohre gut durch: Überlegen Sie, an welchen Stellen Fittings und Erdanker notwendig sind. Haben Sie alle nötigen Teile da, graben Sie das System nach Anleitung ein!